Umweltbaubegleitung
Baustellenumweltschutz-Controlling (BUC)
Als Gemeindeingenieurbüro führen wir im Auftrag von Mandatsgemeinden Baustellenumweltschutz-Kontrollen (BUC) durch. Ziel ist es, vor Ort Umweltgefährdungen zu erkennen und präventive Massnahmen einzuleiten. Dabei achten wir beispielsweise auf den Gewässerschutz, die Luftreinhaltung oder die sichere Lagerung von Gefahrstoffen.
Neophyten
Als Neophyten bezeichnet man gebietsfremde Pflanzenarten. Häufig treten Neophyten mit heimischen Arten in Konkurrenz und haben das Potenzial, diese zu verdrängen. Bei Verdacht auf Neophyten auf Bauarealen, im Wald oder auf Privatgelände kümmern wir uns um die Bestimmung und Erfassung der Arten. Wir beraten, erstellen Neophytenkonzepte mit Bewirtschaftungsmöglichkeiten und begleiten die Bekämpfung und Entsorgung der gebietsfremden Arten.
Bodenverschiebung
Böden können durch ihre frühere Nutzung belastet sein. Mögliche Ursachen sind etwa Pflanzenschutzmittel, Strassenverkehr oder Schiessanlagen. Bei Bodenverschiebungen ist das Ziel, neue Belastungen durch die Umlagerung bereits belasteten Erdmaterials zu vermeiden.
Im Rahmen eines Baugesuchs untersuchen wir für Sie fachmännisch den obersten Meter und erstellen die nötigen Meldeformulare. Wir klären den Umgang mit ausgehobenem Bodenmaterial im Vorfeld. In der operativen Phase begleiten und überprüfen wir die Bodenverschiebung.
Weiterführende Informationen
für weitere Auskünfte
