Siedlungsentwässerungsanlagen
Anpassung an neue gesetzliche und technische Anforderungen
Damit Siedlungsentwässerungsanlagen – Kanäle, Schachtbauwerke und Sonderbauwerke – immer einwandfrei funktionieren, müssen sie bei Bedarf den hydraulischen Anforderungen und dem Stand der Technik angepasst werden. Wir projektieren die Siedlungsentwässerungsanlagen nach den aktuellen Normen und Richtlinien und stellen sowohl die korrekte bauliche Ausführung als auch die Nachführung aller Daten sicher.
Versickerungsanlagen und Schwammstadt
Wir integrieren innovative Konzepte wie Schwammstadt und Versickerungssysteme, um urbane Räume klimafreundlicher und widerstandsfähiger zu gestalten. Indem wir gezielt Grünflächen und durchlässige Oberflächen einbinden, kann Regenwasser vor Ort versickern und gespeichert werden, statt ungenutzt in die Kanalisation zu fliessen. Diese Ansätze fördern die Grundwasserneubildung, reduzieren das Hochwasserrisiko und tragen zur Kühlung und Begrünung städtischer Gebiete bei.
Zustandsanalysen
Unser Ingenieurbüro führt umfassende Zustandsanalysen von Entwässerungssystemen durch, um den technischen Zustand und mögliche Schwachstellen präzise zu ermitteln. Die Daten bilden die Grundlage für eine gezielte und bedarfsgerechte Instandhaltung.
Sanierungskonzepte
Auf der Basis einer gründlichen Analyse entwickeln wir Sanierungskonzepte, die den Lebenszyklus bestehender Entwässerungssysteme verlängern und Kosten nachhaltig senken. Wir setzen auf umweltfreundliche Verfahren und modernste Sanierungstechniken, um die Effizienz von Anlagen zu steigern.
Weiterführende Informationen
für weitere Auskünfte
