Gewässer-/Wasserbauten
Bachoffenlegungen
Soll ein eingedolter Bach wieder in seinen natürlichen und offenen Zustand zurückgeführt und die Gewässerökologie wiederhergestellt werden, unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Projektierung für eine fachgerechte Offenlegung. Wir begleiten die Umsetzung bis zur Fertigstellung.
Bachrenaturierungen, -revitalisierungen und -aufwertungen
Versetzt man ein Gewässer in seinen ursprünglichen Zustand zurück, spricht man von Renaturierung. Bei der Revitalisierung werden hingegen punktuelle Massnahmen wie z. B. Faschinen umgesetzt, um das Gewässer aufzuwerten. Wir entwickeln nachhaltige Konzepte und führen für Sie Variantenstudien durch.
Hochwassersicherer Ausbau
Fliessgewässer werden in der Regel auf ein 100-jähriges Hochwasser ausgebaut, um Überschwemmungen und Schäden an Bauten und Inventar zu vermeiden. Wir verfassen Hochwasserstudien, projektieren nach geltenden Normen und überwachen den Bau/die Realisierung des Projekts.
Gewässerraumausscheidung
Die Gewässerraumausscheidung legt Flächen fest, um den natürlichen Verlauf eines Bachs zu sichern und Raum für künftige Hochwasserschutzmassnahmen oder Renaturierungen zu schaffen. Das schafft die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung.
Gewässerunterhaltsplanung
Ein gezielter Unterhalt ist entscheidend, um den Hochwasserschutz langfristig zu gewährleisten und naturnahe Lebensräume dauerhaft attraktiv zu halten.
Mit ausgewiesenem Fachwissen begleiten wir Ihr Projekt von der Idee bis zum ausgeführten Bauwerk. Wir bieten für die aufgelisteten Kompetenzen die Dienstleistungen aller SIA-Projektphasen an, von der Machbarkeitsstudie bis zur Ausführung. Dabei arbeiten wir eng mit den kantonalen Ämtern zusammen und kümmern uns auch um die Beschaffung von Subventionsgeldern.
für weitere Auskünfte
